Demagogues, flateurs et adulateurs du peuple
Die Figur des Demagogen und der Verfassungswandel in Nicole Oresmes Livre de Politiques
von Noah Weissmüller, M.A.
Die repräsentative Demokratie westlicher Prägung befindet sich derzeit unter Angriff durch autoritäre NationalistInnen. Deren politischer Erfolg wird im öffentlichen Diskurs einerseits auf verbreitete Zukunftsängste, andererseits auf ihr persönliches politisches Talent als Demagoge zurückgeführt.[1] Die Erosion des politischen Zusammenhaltes scheint dabei zugleich Ursache und Folge dieser Krise der Demokratie zu sein. Vor diesem Hintergrund ist die Frage interessant, wie die Figur des Demagogen und damit zusammenhängend die Möglichkeit des Verfassungswandels in einer Zeit konsensualer Herrschaft – im Gegensatz zum aktuellen politischen System institutionalisierter repräsentativer Partizipation – aufgefasst wurden. Dabei wird hier ein begriffs- und wahrnehmungsgeschichtlicher Ansatz verfolgt. Die eher phänomenorientierte Frage, welche historischen Akteure als Demagogen zu bezeichnen seien, erscheint dabei methodisch als problematisch und unreflektiert, da dem Begriff eine negative Wertung inhärent ist, die sich den HistorikerInnen in ihrer Funktion als WissenschaftlerInnen verbietet.
Obwohl sich die politiktheoretische Reflexion über den Verfassungswandel im 13. und 14. Jahrhundert neben der kirchlichen Lehrtradition aus diversen antiken Texten speiste – insbesondere aus dem römischen Recht, der römischen Geschichtsschreibung und den Werken von Cicero und Aristoteles –, habe ich mich auf die Rezeption der Politik des Aristoteles beschränkt, da dort die Frage des Verfassungswandels einen weitaus größeren Raum einnimmt als in den anderen genannten Quellen.[2] Dazu habe ich die mittelfranzösische Übersetzung, Kommentierung und Aktualisierung dieses Werkes durch den Universalgelehrten Nicole Oresme (ca. 1320–1382), den Livre de Politiques, näher untersucht. Jean Dunbabin charakterisierte dieses Werk kurz und bündig: „In a work undertaken at the request of the king of France, and dedicated to him, written in a language easily understood by those men who stood most to gain by using his arguments, Oresme is demanding a radical programme of reform, both in church and state.“[3]
1 Der historische Kontext
1.1 Der politische Kontext: Systemkrise 1356–1358
Oresmes Livre de Politiques lässt sich nur vor dem Hintergrund der politischen Systemkrise in Frankreich 1356–1358 und der ideengeschichtlichen Entwicklung des 14. Jahrhunderts lesen, auch wenn er durch diesen Kontext keineswegs determiniert ist. Das europäische Spätmittelalter war nicht weniger als die Gegenwart von einem spezifischen Krisenbewusstsein geprägt, das durch beständigen Krieg, Hunger und Pest geweckt wurde. Diese scheinbaren Strafen Gottes für die menschliche Sündhaftigkeit führten einerseits zu einem Schuldeingeständnis der Betroffenen, andererseits zum weitverbreiteten Wunsch nach Erneuerung (reformatio).[4]
Die zweifelhafte Legitimität der Valois-Dynastie und der damit zusammenhängende Hundertjährige Krieg war für die politische Entwicklung im Frankreich des 14. Jahrhunderts bestimmend. Die Anfechtung der Valois-Herrschaft durch Eduard III. von England und Karl II. von Navarra schwächte deren Legitimität und machte daher eine intensivierte königliche ‚Propaganda‘ notwendig.[5] Als König Johann II. 1356 in englische Kriegsgefangenschaft geriet und sein junger Sohn Karl (V.) die Regentschaft übernahm, entstand ein politisches Vakuum, das die französischen Generalstände unter Führung von Robert Le Coq und Étienne Marcel zu füllen versuchten, um nicht nur die lästigen und schädlichen Geldentwertungen der letzten Jahre und die Missbräuche durch die Amtsträger des Königs abzustellen, sondern um vielmehr eine ständische Kontrollinstanz gegenüber der königlichen Macht zu etablieren. Zwar bewilligten sie neue Abgaben zur Befreiung des Königs und zur Weiterführung des Krieges, forderten aber im Gegenzug umfassende Partizipationsrechte: So wollten sie künftig die Abgaben selbst eintreiben, am königlichen Rat beteiligt sein und die königliche Verwaltung vor Ort überwachen und ggf. sogar Widerstand gegen übereifrige Steuereintreiber üben. Dabei beriefen sie sich auf Grundsätze des römischen Rechtes wie den Volkswillen (volunté de peuple), die gemeinschaftliche Einwilligung (consentement commun) sowie den gemeinen Nutzen (prouffit et utilité publique).[6]
Aufgrund der wiederholten französischen Niederlagen im Hundertjährigen Krieg stand jedoch auch der eigentlich ebenfalls reformwillige Adel in der Kritik durch die Bauern, die sich durch den Adel nicht ausreichend vor Feinden geschützt sahen.[7] Folglich zogen die Bauern im Sommer 1358 mordend, vergewaltigend und plündernd durch Nordfrankreich, um die sozialen, politischen und ökonomischen Privilegien des Adels (nicht jedoch die des Königs!) abzuschaffen, ein Ereignis, das als Jacquerie (nach dem Spottnamen Jacques Bonhomme für Bauern) bekannt wurde. Obwohl die Bauern Beistand durch die Bürger von Paris und anderer Städte erfuhren, schlug der Adel unter Karl von Navarra den Aufstand gnadenlos nieder und übte blutige Rache. Als dann 1358 auch Étienne Marcel von königsnahen Pariser Bürgern ermordet wurde, brach der Widerstand gegen Königtum und Adel vollends in sich zusammen. Adel, Bauern und Bürger neutralisierten sich in Gewaltexzessen gegenseitig, das Königtum unter Johann II. und Karl V. war gewissermaßen der lachende Dritte: Die unmittelbare Systemkrise war überwunden, wenn auch die Reformideen weiterlebten.[8]
1.2 Der ideengeschichtliche Kontext
Die theoretische Legitimierung war folglich für die Valois-Könige ebenso überlebensnotwendig wie die praktische Konsolidierung ihrer Macht. Die Rezeption der Politik des Aristoteles war dafür ein Mittel unter anderen: Nachdem sie in den 1260er Jahren durch die lateinische Übersetzung durch Wilhelm von Moerbeke erstmals für den Westen zugänglich geworden war, bot sie die Möglichkeit einer natürlichen, d.h. nicht-theologischen Begründung des Staates, ohne freilich die theologisch-christliche Dominanz in der Politiktheorie grundsätzlich in Frage zu stellen oder gar auf revolutionäre Weise die Idee der Volkssouveränität dauerhaft zu etablieren. Trotzdem begann damit das Ende des kirchlichen Wissenschaftsparadigmas.[9] Grundlage für die neue Aristoteles-Rezeption waren die Urbanisierung seit dem 12. Jahrhundert und die Herausbildung einer neuen und zunehmend selbstbewussten Gelehrtenkultur an den sich ausbreitenden Universitäten. Die früheren Kommentatoren und Rezipienten der Politik – darunter so illustre Namen wie Albertus Magnus, Thomas von Aquin und Marsilius von Padua – interessierten sich noch kaum für den Verfassungswandel und erst recht nicht für den Demagogen.[10] Sie verfolgten zudem weniger einen empirischen als vielmehr einen normativen Ansatz, wollten also nicht die tatsächliche Beschaffenheit des Staates untersuchen, sondern eher einen idealen Staat entwerfen.[11]
Nichtsdestotrotz stand der zunehmend säkularen und abstrakten Konzeption des Königtums – vorangetrieben durch die Politik-Rezeption und symbolisiert durch die Idee der Krone – eine gegenläufige Tendenz zur Sakralisierung entgegen, die gerade unter Oresmes Förderer Karl V. besonders intensiv betrieben wurde, der ja die Systemkrise 1356–1358 hautnah miterlebt und mitgestaltet hatte. Während sich die europaweite politische Theorie vor allem auf die Fragen des Verhältnisses von geistlicher und weltlicher Macht zueinander konzentrierte, herrschten in Frankreich in der Mitte des 14. Jahrhunderts andere Themen vor, darunter u.a. die dynastische Erbfolgefrage, die Unabhängigkeit Frankreichs von Papst und Kaiser, die Souveränität des Königs nach innen sowie das Wachstum königlicher Macht in Rechtsprechung und Steuererhebung.[12] Dominant war jedoch der königliche ‚Absolutismus‘ (princeps legibus solutus), der auf Grundlage des römischen Rechts durch die Idee des sakralen und wundertätigen roi très chrétien untermauert wurde. Dagegen richteten sich gelehrte Vorstellungen vom Konsens als Grundlage für politische Herrschaft und damit auch für Fragen des Krieges, der Besteuerung und der Währungsmanipulation. Die Gegner des königlichen ‚Absolutismus‘ – besonders die Generalstände der Jahre 1356–1358 – differenzierten dabei zunehmend zwischen dem Gemeinwohl und den privaten Interessen des Königs, zwischen der Krone und dem privaten Besitz des Königs. Sie verstanden die Erneuerung (reformatio) des Königreichs nicht mehr nur als Abstellung von Missbräuchen, sondern zunehmend auch als aktive Gestaltung der Wirklichkeit. Missstände wurden dabei den königlichen Beratern und Amtsträgern, nicht jedoch dem König selbst angelastet.[13]
Nachdem er 1364 den französischen Thron bestiegen hatte, machte sich Karl V. (reg. 1364–1380) ans Werk, gerade jene Ideen zu fördern, die seine eigene Herrschaft und die seiner Dynastie festigen sollten. Laut Christine de Pizan war Karl weise, hochgebildet, rede- und schreibgewandt und gab einer rationalen und prinzipienfesten Politik den Vorrang vor einer einzelfallorientierten Politik. Aufgrund seiner körperlichen Gebrechen reiste er kaum, tat sich dafür aber umso mehr durch repräsentative Hofhaltung, Bautätigkeit sowie die demonstrative Beratung durch Gelehrte und Konsultation der von ihm eifrig gesammelten Bücher hervor. Unter Weisheit (sagesse) und Klugheit (prudence) verstanden die Zeitgenossen dabei die konkrete Urteilsfähigkeit des Königs, die weniger Prestigeangelegenheit als vielmehr absolute Notwendigkeit im politischen Alltag war. Die 1368 durch Karl gegründete Bibliothek im Louvre, die mehr als 900 Handschriften umfasste, war denn auch primär praktisch ausgerichtet. Sie diente nicht nur der persönlichen Bibliophilie des Königs und seinem schöngeistigen kulturell-linguistischen Programm, das auf die Förderung der Künste, der Wissenschaft und der französischen Sprache zielte. Die dafür geschaffenen Werke sollten vielmehr auch einen praktisch-politischen Beitrag zur Festigung der Valois-Dynastie leisten, indem sie die zentralen Themenkomplexe der männlichen Primogenitur, des Sakralkönigtums und des Gallikanismus (als weitgehender Unabhängigkeit der französischen Kirche vom Papst) zu einer einzigen monarchistischen Ideologie zusammenschmiedeten.[14] Oresme befürwortete zwar ebenfalls Primogenitur und Gallikanismus, keinesfalls jedoch das Sakralkönigtum, zeigte sich also zum Teil widerständig.[15]
2 Vorbemerkungen zum Livre de Politiques: Quellenlage und Forschungsstand
Nicole Oresme wurde um 1320 bei Caen geboren und studierte an der Universität Paris Theologie (1356 Magister, 1362 Doktor), wo er 1356 zum Großmeister des Collège de Navarre aufstieg. Danach ist er stets im Umfeld Karls V. zu finden, der ihm für seine Verdienste mehrere Pfründen und 1377 die Diözese Lisieux zusprach.[16] Obwohl er vornehmlich für seine mathematisch-naturwissenschaftlichen Werke bekannt ist, schrieb Oresme auch politische Werke, die dem Reformprogramm der 1350er Jahre entsprachen. Dazu zählt insbesondere sein Geldtraktat, in dem er auf Grundlage aristotelischen Gedankenguts dem Volk die Souveränität über das Geld zuschreibt und Währungsveränderungen von dessen Zustimmung abhängig macht.[17] Im Auftrag Karls V. übersetzte er in den 1370er Jahren die Ethik und Politik des Aristoteles sowie die pseudo-aristotelische Ökonomie.[18]
Der Livre de Politiques hat mit 18 überlieferten Handschriften in drei geringfügig voneinander abweichenden Redaktionen und einem Wiegendruck (1489) eine eher geringe Verbreitung erfahren. Mehrere Abschriften des Livre de Politiques lassen sich im Umfeld von Prinzen von Geblüt verorten. In zwei offiziellen Prachthandschriften sind reichhaltige Miniaturen enthalten, die die Lektüre des Textes in eine bestimmte Richtung lenken.[19] Der Livre de Politiques hat von der Forschung nur mäßiges Interesse erfahren und bleibt in Überblickswerken meist unerwähnt.[20] Seine Rezeption ist dementsprechend weitgehend unerforscht geblieben. Lediglich James M. Blythe hob seine Bedeutung als Meilenstein der Theorie gemischter Verfassungen zwischen Thomas von Aquin und dem Konziliarismus des 15. Jahrhunderts hervor.[21] Ein Zeitgenosse Oresmes jedenfalls berichtete, dass Karl V. sich täglich aus Oresmes Übersetzungen habe vorlesen lassen.[22] Der Livre de Politiques war also auf die öffentliche Lektüre und praktische Anwendung im Regierungsalltag ausgerichtet. Nichtsdestotrotz findet man in Oresmes Werk nicht nur praktische Hinweise, sondern auch hehre Ideale guter Herrschaft.
Oresmes Arbeitsweise lässt sich in den Kontext einer neuen akademischen Buchkultur seit dem 13. Jahrhundert einordnen, die auf den schnellen Zugriff auf Informationen zielte.[23] Oresme kommentierte minutiös die aristotelischen Aussageabsichten, bzw. was er dafür hielt.[24] Er verwendete dabei die grundlegenden älteren Politik-Kommentare von Albertus Magnus und Thomas von Aquin/Petrus von Alvernia, die freilich zum Demagogen nicht viel zu sagen hatten, während Marsilius von Padua, den Oresme auch explizit zitiert, den Demagogen mit keinem Wort erwähnt.[25] Im Proömium des Livre de Politiques propagiert Oresme die translatio studii vom Lateinischen zum Französischen hin. Er beschreibt die Politik als nützlichste weltliche Wissenschaft, die ihm König Karl V. zu übersetzen aufgetragen hatte. Adressaten der Schrift sind der König und seine Ratgeber, mithin also die société politique, der Oresme das Gemeinwohl (bien commun) besonders ans Herz legt, um das politische System zu stabilisieren.[26]
3 Gute Herrschaft (bonne policie) und gemäßigte Monarchie
Oresmes Gedanken zum Verfassungswandel und zum Demagogen sind nicht ohne seine Konzeption der guten Herrschaft zu verstehen. Mit Aristoteles versteht Oresme den Staat (cité/policie) als Zielpunkt aller menschlichen Vergemeinschaftung, postuliert aber freilich die Monarchie als dessen beste Form (I,1–2; III,1–3). Dabei schließt er wie seine Vordenker Frauen prinzipiell von der politischen Partizipation aus (III,5). Bürger (citoien) ist, wer tatsächlich partizipiert und nicht nur dazu berechtigt ist (III,1). Dabei hat Oresme ein eigenwilliges Verständnis des Begriffs prince, den er meist nicht als König oder Prinz von Geblüt versteht, sondern dem er bewusst eine weite Begriffsbedeutung zuschreibt, wenn er unter den princes zunächst einmal die Träger der öffentlichen Gewalt (princey), also die Herrschenden, verstanden wissen will.[27] Herrschaft ist bei Oresme denn auch nicht eine private Angelegenheit des Königs, sondern öffentliche Sache (chose publique): Ihr Ziel ist das gute Leben für das Individuum und das Gemeinwohl (bien/proffit commun). Dieses ist für Aristoteles wie für Oresme das entscheidende Kriterium guter Herrschaft, für deren Bewahrung Oresme nützliche Strategien an die Hand geben will (III,7–8). Dabei ist er sich dessen bewusst, dass die participation des Volkes (peuple) dafür unumgänglich ist (III,13). Er versteht Partizipation freilich nicht als konkrete Herrschaftsbeteiligung des Volkes, sondern als restriktiv-passive Teilhabe an Wahl und Kontrolle der Amtsträger sowie an der Gesetzgebung (III,17).[28] Zur Partizipation berechtigt sieht Oresme unter Rekurs auf Marsilius von Padua die Menge der Vernünftigen, Tugendhaften und Klugen (multitude raisonnable), nicht jedoch die unruhige tierische Menge (multitude bestial). Dazu soll die vernünftige Menge, der er zudem souvereineté zuschreibt, nach dem Vorbild der kirchlichen Konzilien regelmäßig oder nach Anlass versammelt werden, um Entscheidungen zu treffen (VI,12). Dabei bezieht er sich allerdings nur auf die Aristokratie, nicht jedoch auf die Monarchie, da er der Volksmenge nicht traut (III,14).
Den zeitgenössischen ‚absolutistischen‘ Ideen setzt Oresme die gemäßigte Monarchie als beste Staatsform entgegen. Dieser stellt er die Tyrannei als deren verderbte Form gegenüber (III,20). Er widerlegt mit Vernunftargumenten sowohl biblische als auch römisch-rechtliche Forderungen nach der absoluten Macht des Königs (III,21). Er hält die Herrschaft des Gesetzes für besser als die Herrschaft des besten Mannes (III,22), weil dieser auch nur Mensch sei und daher irren könne. Oresme will daher so wenige Angelegenheiten wie möglich in der Hand der Herrschenden wissen – lediglich die Rechtsprechung und bei Notwendigkeit (necessité) die Gesetzgebung mit Zustimmung (consentement) des Volkes (III,24). Er bringt – freilich nicht ganz überzeugende – Argumente zugunsten einer Erbmonarchie anstatt einer Wahlmonarchie (III,23) vor: Hier zeigt sich am ehesten seine Loyalität zur Valois-Dynastie. Als einen wichtigen Grund gegen die regelmäßige Wahl des Königs weist er auf die daraus entstehende Meinungsvielfalt und damit verbunden Zwiespalt und potentielle sedition hin. Den Idealfall sieht er in der Kombination von Wahl und Erbfolge, indem die beste Dynastie (einmalig?) gewählt werden soll. Er will weder Frauen noch Landfremde noch Menschen mit Behinderung auf dem Thron sehen.
Oresme postuliert aber auch ganz explizit, dass eine Mäßigung der königlichen Macht (V,25) dem Königtum zugutekomme, da es zu umso weniger Neid und Konflikten komme, je weniger Verteilungsmacht der König besitze. Er möchte den König durch das Parlement und die Pairs de France gut beraten sehen, erwähnt aber mit keinem Wort die Generalstände. Als Grund für die Unkenntnis der für das Königtum heilsamen Mäßigungsstrategie nennt er den Einfluss der Juristen, die – weil sie eigennützige Schmeichler (adulateurs) seien – dem König absolute Macht (plenitudo potestatis) zuschreiben. Dieser aber sei sterblich, sündig, fehlbar und täuschbar und daher anfällig für solche Schmeicheleien.
4 Verfassungswandel, schlechte Herrschaft und Demagogie
4.1 Ursachen für Verfassungswandel (transmutation de policie)
Als Ursachen für innere Unruhen (sedition) und Verfassungswandel beschreibt Oresme die Exzesse sozioökonomischer Ungleichheit, zu der die Menschen allerdings von Natur aus tendieren (V,33; vgl. auch III,19). Naturalistischen und astrologischen Erklärungen vom natürlichen Kreislauf (revolution) der Verfassungen erklärt er eine deutliche Absage, wie er auch gegen den Astrologieglauben seines Königs Widerspruch erhob.[29] Oresme charakterisiert beispielsweise die jaquerie implizit als Folge von exzessiver Ungleichheit (IV,16). Zeitgenössische Chronisten zeichnen ein ganz anderes Bild: So beschreibt Jean Le Bel die Jacquerie als wundersame Erschütterung (merveilleuse tribulation) und Teufelei (dyablerie), die gewissermaßen aus dem Nichts gekommen seien; die Bauern handeln in seiner Sicht kopflos (sans chief), blindwütig und brutal. Das Königreich, besonders aber die Adeligen, die Kirche und die Reichen, seien nur durch göttliche Fügung gerettet worden.[30] Jean Froissart teilte diese von ritterlichen Idealen geprägte Sicht auf die Bauern und popularisierte sie weitläufig, indem er Le Bels Ausführungen nahezu wörtlich übernahm.[31] Jean de Venette, der eine eher klerikale Sicht auf die Erschütterung (tribulatio) vertritt, führt zwar immerhin noch gute Gründe für die aufständischen Bauern an: So hätten ihre adeligen Herren sie nicht geschützt, sondern unterdrückt (domini sui eos non defendebant sed opprimebant). Trotzdem erscheinen die Bauern auch hier als blindwütig und brutal, auch wenn de Venette den erbarmungslosen Rachefeldzug (vindicare) des Adels kritisch darstellt.[32] Vor diesem Hintergrund bezeichnet Oresme die Jacquerie gerade nicht als multitude bestial oder sedition, wie man vielleicht zurecht erwarten könnte. Er hegt z.T. offene Sympathien für den Bauernstand und schwört den Adel auf eine mäßige Grundherrschaft ein (VI,4–5).
4.2 Tyrannei
Tyrannei definiert Oresme mit Aristoteles als Herrschaftsform, in der die Herrschenden – gleich, ob einer, wenige oder viele – nur nach ihrem Eigennutz streben (V,20). Eine Korrektur der Politik des Tyrannen sei weder durch Gewalt noch durch Überredung möglich, da dieser zu mächtig und von schlechten Ratgebern und Schmeichlern umgeben sei (IV,14). Als Beispiel für schlechte Herrschaft führt Oresme die Kirche an (III,24): Auch wenn diese eigentlich nicht in seinen Zuständigkeitsbereich als Philosoph gehöre, kritisiert er trotzdem die oligarchischen und tyrannischen Tendenzen der Papstkirche. Dafür macht er insbesondere die Idee der plenitudo potestatis, die neue Ämterverteilungsökonomie an der päpstlichen Kurie sowie die sittliche Verderbtheit des Klerus verantwortlich. Diese Probleme könne man durch gute Gesetzgebung seitens des Konzils als Versammlung der vernünftigen Menge der Kirche beheben. Das habe er bereits 1363 bei einer Predigt in Avignon vor Papst Urban V. und den Kardinälen erläutert (V,14).[33]
4.3 sedition und Widerstandsrecht
Innere Unruhen (sedition) definiert Oresme zunächst relativ offen irgendwo zwischen Verschwörung, Konflikt unter Gleichen und Aufstand gegen die Oberen (V,1):
Sedition, si comme il me semble, est conspiration ou conjuration ou commotion ou division ou dissention ou rebellion occulte ou manifeste d’un membre ou partie de la cité ou de la communité politique contre une autre partie; si comme seroit de gens seculieres contre gens de Eglise ou de povres contre riches ou de non-nobles contre nobles ou d’un lignage ou d’un mestier ou d’une societé contre autre ou d’aucuns subjecs contre les princes ou d’une partie d’un ost contre autre. Et est communelment faicte afin de mutation de gouvernement et de policie ou de seigneurs ou afin de venjance.[34]
Da die sedition allerdings zu chaotisch sei, gefährde sie das Gemeinwohl. Daher sei sie verboten. Dafür führt Oresme die Vernunft, Aristoteles und die sog. Heilige Schrift ins Feld: Or appert donques par raison et par Aristote et par la Sainte Escripture que sedition ne est pas lisible […].[35] Er betont demgegenüber andere Möglichkeiten der Einflussnahme bzw. Korrektur der Herrschenden. Dies lässt sich vermutlich auf seine Erfahrungen mit den Ereignissen von 1356–1358 und auf die fragile Legitimität der Valois zurückführen. Da trotz alledem sein kann, was eigentlich nicht sein darf, beschreibt Oresme insbesondere exzessive Ungleichheit und Unterdrückung als Ursachen für geheime und offene sedition (V,4–5.21–24). Daher könne tyrannische Herrschaft nicht lange überdauern, ein Gedanke, den bereits die Generalstände von 1356 geäußert hatten.[36]
4.4 Der Demagoge als Bedrohung fürs Gemeinwohl
Den Demagogen behandelt Oresme mit Aristoteles in zwei Kontexten.[37] Erstens im Zusammenhang der schlechtesten Form der Demokratie, in der das Volk ohne Gesetz herrsche (IV,7): Der Demagoge verführe das Volk zu seinem eigenen Willen, auch wenn er kein Amtsträger/Fürst sei: Sunt aucuns qui meinent le peuple a leur volenté et ne sunt pas princes.[38] Als Beispiel dafür gibt er den Genter Bürger Jakob van Artevelde und die italienischen Städte an. Eine weitere Konkretisierung ist nicht notwendig, da alleine der Name Jakob van Artevelde im französischen Sprachraum bis ins 15. Jahrhundert hinein eine Chiffre für (städtische) Rebellion gegen legitime (adelige) Obrigkeit war, wie ein Urteil Herzog Philipps des Guten 1423 gegen einen seiner Provinzialrichter zeigt, der einen Genter Schöffen als Unruhestifter wie einst Jakob van Artevelde beschimpft hatte.[39] Oresme betont stets den Wankelmut der Menge (chose impetueuse). Das Redetalent (beau parler) des Demagogen ist für ihn zentral.[40] Dem Demagogen der Demokratie entspreche der Schmeichler in der Tyrannei. Mit Aristoteles lobt Oresme den Bauernstand als Gegengewicht zu den notorisch unruhigen Kaufleuten (VI,6–7), zweifellos eine Anspielung auf die Pariser Kaufleute unter Étienne Marcel, die das Reformprogramm der 1350er Jahre forciert hatten. Dass er Étienne Marcel, Robert Le Coq und andere Akteure nicht als Demagogen bezeichnet, kann nur damit erklärt werden, dass er inhaltlich zwar das Reformprogramm reaktivieren wollte, dieses aber nicht durch jene Namen diskreditieren wollte. Oresme warnt auch vor einem Übermaß an Demokratie, die zu ihrem eigenen Untergang führe (trop fort democratizer est cause de corruption de democracie).[41] Die Demagogen hielten die Armen bewusst in Armut, damit diese stets bedürftig und leidend blieben. Modern gesprochen verhindern die Demagogen also das ökonomische empowerment der Armen, um sie für Ressentiments gegen Reiche und für demagogische Verführungen offen zu halten.
Zweitens beschreiben Aristoteles und Oresme den Demagogen im Kontext des Verfassungswandels (V,8–10): Die Demagogen hetzen das Volk gegen die Reichen und Mächtigen auf, die nach kurzem Exil zurückkehren und die demokratische Verfassung zugunsten einer Oligarchie stürzen. Dabei wirft Oresme ganz beiläufig den Bettelorden aufgrund ihrer freiwilligen Armut Heuchelei und Demagogie vor.[42] Demagogie kann laut Oresme entweder der Aufhetzung des Volkes gegen die Herrschenden dienen, um eine schlechte Demokratie zu etablieren, oder aber das Volk zugunsten der Herrschenden überzeugen, gewissermaßen als herrschaftsstabilisierende ‚Propaganda‘. Eine solche ‚Propaganda‘ verortet Oresme allerdings nur im Kontext schlechter Herrschaft. Demagogie zugunsten des Königs als gutem Herrscher ist also nicht möglich. Weiter bringt er Demagogen mit Sophismen, also nur scheinbar guten Argumenten, in Verbindung (V,14). Andere Erwähnungen des Demagogen in Text und Glosse (IV,20; V,9.18.21.25.32) bringen keine inhaltlichen Neuerungen. Im Index beschreibt Oresme den Demagogen wiederum als Pendant zum Schmeichler, im Glossar hingegen einseitig als Anstifter zur rebellion contre les princes ou le prince.[43] Er erwähnt ihn jedoch nicht unter den sonst mit ihm assoziierten Stichwörtern (Democracie, Multitude, Populaires, Sedition, Tyrannie, Tyrant,Transmutation de policies), sodass klar wird, dass der Demagoge trotz seiner gesteigerten Relevanz bei Oresme dennoch nicht von zentraler Bedeutung für den Livre de Politiques ist.
4.5 Die Miniaturen: Der Demagoge als Gegenspieler des Königs
Die Miniaturen zu Buch V in den repräsentativen Handschriften der Bibliothek Karls V. sind die erste bekannte bildliche Darstellung des Demagogen. Sie verleihen dem Text eine neue Leserichtung und stellen somit einen „extratextual commentary“ dar.[44] Ihnen kommt neben einer dekorativen insbesondere eine didaktische Funktion zu: Sie stellen eine visuelle Verständnisbrücke zwischen Aristoteles und dem 14. Jahrhundert her und klären sinnfällig Übersetzungsprobleme.[45] Wie Martin Warnke feststellte, sind die Illustrationen zu Buch I (s.u. Abb. 3–4) relativ selbstständig gegenüber dem Text: Die guten Verfassungen werden hier durch den Umgang mit den Beherrschten, nicht durch die Sorge ums Gemeinwohl dargestellt.[46]
Die hier interessierende Miniatur zu Buch V (Abb. 1) stammt aus Ms. M (1376, heute Bibliothèque Royale de Belgique, Bruxelles, Ms. 11201–02), das wohl als tragbares Prachtexemplar Karls V. fungierte. Sie entstammt der Werkstatt des Meisters des Krönungsbuches Karls V.[47] Ihr kommt also offizieller Charakter in der Interpretation des Livre de Politiques zu.
Die Miniatur ist einmal vertikal als Abfolge von Ereignissen gegliedert und lässt sich horizontal in zwei gleichzeitig stattfindende Ereignisse untergliedern.[48] In der oberen Szene sitzen links in einem burgähnlichen Gebäude König und Königin mit einem Gast zu Tische, während Knechte sie bedienen und Musiker für sie spielen. Rechts sehen wir mehrere kleine Gruppen von teilweise mit Schwertern bewaffneten und teilweise unter ihrer zivilen Kleidung mit Kettenhemden ausgerüsteten Männern, die auf geheimnistuerische Weise miteinander sprechen und auf die Bankettszene links zeigen. Darüber steht in einem Schriftzug: (Con)spiration occulte. In der unteren Szene sehen wir den König (ohne Königin) nunmehr in einem ähnlichen Gebäude mit geschlossenen Türen und umgeben von Soldaten und einer (aufgrund der Kleidung womöglich geistlichen) Begleitperson gefangen. Rechts steht auf einem Podest ein bewaffneter Mann, der auf Kriegsvolk weist und dessen Helm und Schwert von einem Knecht gehalten werden. Darüber sind zwei Schriftzüge angebracht: demagogue prescha(n)t contre le prince und sedition apperte. Die oberen Gruppen sind wahrscheinlich als Kaufleute zu identifizieren (marcheans, Abb. 2, rechts unten), womöglich erneut eine Anspielung auf die Pariser Kaufleute.
Dabei ist auffällig, dass der Demagoge die geheime Verschwörung nicht herbeiführt, sondern auf ihr aufbaut. Aus der schematischen Darstellung der Miniaturen wird allerdings nicht ersichtlich, ob der Demagoge für den Umschlag von der Verschwörung zum Aufstand verantwortlich ist oder ob er nur die Gelegenheit nutzt. Unklar bleibt für die betrachtende Person auch, was auf den Aufstand folgen soll: Hier leitet die Miniatur geschickt zum Text über, der ankündigt, die Fragen von Wechsel, Verderbnis, aber auch Rettung des Staates (transmutations et corruptions et salvacions des policies) zu beantworten. Die Bilder machen also neugierig darauf, wie das Dargestellte vermieden werden kann. Allerdings wird der im Text bedrohlich an die Wand gemalte Verfassungswandel in den Miniaturen nicht visualisiert. Der König ist lediglich gefangen, wird aber weder abgesetzt noch gar getötet oder durch neue Machthaber ersetzt.
Claire Richter Sherman stellt fest, dass die Bankettszene darauf hindeute, es könne sich um einen Aufstand gegen einen Tyrannen und dessen exzessiven Lebenswandel handeln.[49] Dazu passt auch das Diktum Oresmes, die Tyrannei werde meistens durch sedition und Verschwörung gestürzt.[50] Allerdings wird der König hier nicht als Tyrann gekennzeichnet und gleicht mitnichten der Darstellung des Tyrannen aus Buch I (Abb. 3): Dort erscheint dieser gerüstet und bewaffnet sowie mit einem Geldbeutel über dem Arm, während er seine Schergen anweist, seine Untertanen zu foltern und hinzurichten. Er ähnelt vielmehr dem guten König aus Buch I (Abb. 4): Dort trägt der König eine Krone und ein relativ schlichtes Gewand.
Von nicht geringer Bedeutung ist auch die Frage, ob der Gast der Bankettszene und der Demagoge dieselbe Person darstellen sollen. Eine gewisse äußerliche Ähnlichkeit ist den beiden nicht abzusprechen, allerdings fehlt eine explizite Identifizierung der zwei Gestalten miteinander. Andrea Bocchi verweist zu Recht darauf, dass der Gast aufgrund des Pelzes an seiner Schulter als hoher Adliger oder sogar Mitglied der königlichen Familie gekennzeichnet ist und in einer Judasgeste nach demselben Teller greift wie der König, der zudem auch noch bedeutungsschwer einen Kelch in der Hand hält. Es wird hier also auf einen Verrat hingewiesen.[51] Während aber Sherman sich noch darauf beschränkt, die Gestalt des Gastes als Anspielung auf Karl von Navarra und die des Demagogen auf Étienne Marcel zu deuten,[52] geht Bocchi hingegen in geradezu unzulässiger Weise dazu über, die dargestellten Figuren mit historischen Persönlichkeiten gleichzusetzen und Oresme und dem Miniaturisten diese Identifizierungsabsicht zu unterstellen. Zwar geht er völlig richtig davon aus, dass der Demagoge nicht Étienne Marcel sein könne, da dieser als Bürgerlicher keinen Knappen haben sollte und sich auch nie als besonders talentierter Redner oder gar militärischer Führer hervorgetan habe. Bocchis Alternative dazu ist allerdings haarsträubend: Er setzt den königlichen Gast und den Demagogen gleich und identifiziert beide mit dem von ihm sogenannten „re demagogo“ Karl von Navarra, der mit „populistischen“ und „nationalistischen“ Argumenten und in großen Reden vor der Pariser Bürgerschaft gegen den Dauphin Karl vorgegangen sei.[53] Dies ist auf gleich zweifache Weise unzulässig: Zum Einen verwendet Bocchi den Begriff des Demagogen unreflektiert als offenbar wertneutrale Umschreibung für eine Person. Zum Andern können weder Gast noch Demagoge Karl von Navarra darstellen, da sie keine Krone tragen, wie Karl es etwa in den Miniaturen des Widmungsexemplars der Grandes chroniques de France (BnF Ms. fr. 2813) tut.[54] Trotz der kritischen Tendenz dieser Chronik gegenüber Karl von Navarra werden seine Reden vor der Pariser Bürgerschaft als relativ ruhige Angelegenheiten dargestellt (Abb. 5–6).
Ebenso wenig trifft Bocchis These zu, bei dem dargestellten König handele es sich um Karl V.,[55] denn dieser war zu dem angeblich dargestellten Zeitpunkt lediglich Kronprinz, Dauphin und Herzog der Normandie, sollte also keine Krone tragen dürfen. In den Grandes chroniques wird er denn auch ohne Krone und mit einem lilienbestickten Gewand dargestellt, Karl von Navarra hingegen mit Krone und der Navarrakette auf seinem Mantel (Abb. 7).
Ebenso wenig zutreffend dürften denn auch Bocchis Gleichsetzungen des unten abgebildeten Klerikers mit Robert Le Coq und der oben dargestellten Königin mit der Königinwitwe Jeanne d’Évreux sein.[56] Die Identifizierung der dargestellten Figuren mit historischen Persönlichkeiten bringt überdies auch keinen Erkenntnisgewinn. Wichtiger ist die abstrakte Aussageabsicht Oresmes und des Miniaturisten. Wie Sherman betont, handelt es sich hierbei um eine paradigmatische Darstellungsweise.[57] Es soll also nicht ein konkretes historisches Ereignis, sondern ein Paradigma visualisiert und narrativ-dramatisch angeordnet werden, wobei der Fokus auf der Spannung zwischen politischer Stabilität und der Bedrohung durch den Demagogen und das Volk liegt.[58]
Dabei sind einige wesentliche Unterschiede zum Text zu beachten: Zum Einen wird hier nur im Singular vom prince gesprochen, sodass sich eine Übersetzung als Fürst oder König anbietet, zumal der einzige abgebildete Herrschaftsträger ein König ist. In seinen maßgeblichen Definitionen des Demagogen (IV,7; Index; Glossar) spricht Oresme hingegen immer im Plural von den princes, was nahelegt, dass er dort allgemein die Träger der öffentlichen Gewalt meint. Die Gefahr von Demagoge und sedition wird also in der Miniatur auf die Monarchie enggeführt. Der Miniaturist stellt auch nur das Bedrohungspotential des Demagogen dar, nicht jedoch dessen systemstabilisierendes Potential, das Oresme freilich im Kontext schlechter Herrschaft verortet hatte (V,10). Auch die sedition erscheint hier nicht gemäß Oresmes zunächst offener Definition als Konflikt zwischen zwei Parteien innerhalb eines Staates (V,1), sondern in Anlehnung an die mittellateinische Begriffsverwendung als illegitimer Aufstand des Volkes gegen die legitime Ordnung des Königtums.[59]
Eine Engführung des Buches V auf die Tyrannei allein findet hingegen in einer Miniatur zu einer anderen Handschrift (Ms. Y, Abb. 8) statt: Dort befiehlt ein bewaffneter König, eine kniende und betende, mithin also fromme und womöglich unschuldige Gestalt hinzurichten.[60]
5 Ausblick: Robert Le Coq – Demagogie ohne den Begriff?
Dem Wortführer der Reformpartei 1356–1358, Robert Le Coq, Bischof von Laon, wurden in einer zeitgenössischen Anklageschrift – vermutlich von entmachteten königlichen Amtsträgern verfasst – ähnliche Vorwürfe wie dem Demagogen gemacht: Er rede leichtfertig und gefährlich, habe versucht Zwietracht (sédition et descort) zwischen König Johann II. und dem Dauphin Karl (V.) zu säen, habe die königliche Regierung diffamiert, um die Unterstützung der Untertanen zu untergraben, und durch öffentliche Reden (preschements) die Ständevertreter und das Volk zur Verschwörung (conspiration) angestiftet, um den König zu entmachten. All dies habe Le Coq getan, um Kanzler Frankreichs zu werden. Ihm wurde also implizit die Aufhetzung des Volkes gegen den König für seinen eigenen Nutzen und gegen das Gemeinwohl vorgeworfen. Insofern hätte er auch als Demagoge bezeichnet werden können, wäre dieser Begriff in den 1350er Jahren bereits geläufig gewesen. Die Vorwürfe gegen Le Coq geschahen aber vor einem römisch-rechtlichen, nicht vor einem philosophischen Hintergrund. Daher lautete die Anklage nicht Demagogie, sondern Majestätsbeleidigung.[61]
6 Fazit
Nicole Oresme zeigt sich für seine Zeit als Ausnahmefall: Er aktualisiert die Politik des Aristoteles auf die spätmittelalterliche französische Monarchie hin und kann damit das Reformideal der 1350er Jahre reaktivieren und auf eine solide theoretische Basis stellen. Dabei wechselt er wie Aristoteles zwischen einem normativen und einem empirischen Ansatz. Er nutzt aristotelische Gedanken und Begriffe, insbesondere die Idee der sozioökonomischen Ungleichheit als Motor von politischem Wandel, um Vergangenheit und Gegenwart zu interpretieren und Ratschläge für die Zukunft zu entwickeln. Er weist dabei eine dezidiert philosophische Ausrichtung auf. Der politische Diskurs der 1350er Jahre hingegen ging von einer römisch-rechtlichen Konzeption des Gemeinwohls aus und verstand den Verfassungswandel primär als Unordnung und Gefahr für die legitime Herrschaft des Königs statt wie Aristoteles und Oresme als quasi-natürliches Phänomen, das freilich auch gezielt verhindert werden kann. Die Reformpartei war wie ihre Gegner hingegen juristisch und auf aktive Gestaltung ausgerichtet. In der Gegenüberstellung von Reformdiskurs und Oresmes Überlegungen ebendazu sieht man nahezu mustergültig den berühmten Satz von Karl Marx verwirklicht: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.“
Oresme hätte mit seinen Überlegungen zu Verfassungswandel, Widerstand und Demagogie eigentlich den Nerv der Zeit treffen müssen, wie etwa die Aufstände 1378 in Florenz, 1381 in England und 1382 erneut in Paris zeigen. Warum also haben Oresmes Interpretation und Begrifflichkeit sich nicht durchgesetzt? Schon vor Oresme waren aristotelische Begriffe, auch der des Demagogen, auf mittelalterliche Vergangenheit und Gegenwart angewendet worden: So beschrieb der Chronist Albertino Mussato (1261–1329) die politische Entwicklung in Padua als aristotelischen Verfassungswandel, angereichert mit Beispielen aus der römischen Geschichte. Dabei charakterisierte er insbesondere die Demokratie in Padua als anfällig für Demagogen.[62] Der Chronist Jean de Hocsem (1279–1349) hingegen wendete aristotelische Verfassungsbegriffe auf seine Heimatstadt Lüttich an und sah dort eine ideale Mischverfassung vorhanden. Als demagogus bezeichnete er dabei u.a. den ehemaligen Lütticher Bürgermeister Henri de Dinant, der in den Jahren 1253–1257 mithilfe der Handwerker erfolglos versucht hatte, die Macht der Lütticher Schöffen und des Fürstbischofs Heinrich III. von Geldern zu brechen.[63] Doch auch hier setzte sich die aristotelische Begrifflichkeit nicht durch. Der Begriff des Demagogen in seiner Verwendung durch Oresme, Mussato und Jean de Hocsem ist also in Anlehnung an Reinhart Koselleck als ein gescheiterter Erfahrungsregistraturbegriff zu betrachten.[64] Die genannten Autoren versuchten die auf der Phänomenebene real gemachten Erfahrungen und die darauf beruhenden Topoi – den Wankelmut der Volksmenge, den Einfluss großer Redner und die daraus entstehende Gefahr für die legitime Ordnung – begrifflich neu zu fassen. Ulrich Meier führt das Scheitern dieses Ansatzes auf die politische Aufladung der in den Städten vorherrschenden kommunalen Sprache zurück. Diese war schlicht noch zu lebendig, um von bis dahin unbekannten und sperrigen griechischen Begriffen verdrängt zu werden.[65]
Was ergibt sich nun für die gegenwärtige Verwendung des Begriffs Demagoge? Der Demagoge wird bei Aristoteles und Oresme im Wesentlichen als charismatische politische Figur dargestellt, die sich das Volk durch schöne Reden und Schmeicheleien Untertan macht und dadurch über das Gemeinwesen herrscht. Er ist eng verbunden mit dem aristotelischen Konzept des Gemeinwohls, insofern er genau zu dessen Gegenteil, nämlich zu seinem eigenen Nutzen arbeitet. Da das Gemeinwohl für Aristoteles und Oresme aber das Maß aller Dinge ist, kann der Demagoge als dessen Widersacher ebenso wie der Tyrann nur eine negativ besetzte Figur sein.[66] Insofern verbietet sich eine Anwendung des Begriffs durch HistorikerInnen auf historische Persönlichkeiten, will man sich nicht dem Vorwurf unreflektierter Subjektivität oder ideologischer Voreingenommenheit preisgeben. Wie sollte sich auch der Eigenprofit des Demagogen feststellen lassen? Selbst wenn dies möglich wäre, bliebe noch immer die Frage, ob dieser Eigenprofit dem Gemeinwohl widerspricht; sonst wäre er ja nicht verwerflich und der Vorwurf der Demagogie gegenstandslos. Doch gerade das Gemeinwohl lässt sich noch schwieriger fixieren als der individuelle Eigennutz. Eine wertneutrale Begriffsverwendung ist schlechterdings also unmöglich. Hier bietet sich eher Max Webers Konzept der charismatischen Herrschaft an, das die dem Demagogen zugeschriebenen Eigenschaften – aber nicht nur diese – begrifflich wertneutral als Charisma beschreibt. Dieses beruht auf der Kongruenz von realer Bewährung des ‚Führers‘ und Anerkennung durch dessen Anhänger.[67] Davon bleibt die Verwendung im politischen Diskurs der Gegenwart freilich unberührt: Eine pluralistische Demokratie muss streitbar genug sein, um den Vorwurf der Demagogie an einzelne PolitikerInnen und den der Demagogieanfälligkeit an das Volk auszuhalten.
Noah Weissmüller, M.A., Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte 1, Prof. Dr. Petra Schulte, an der Universität Trier.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um die Zusammenfassung einer Master-Arbeit, die 2019 an der Universität Trier eingereicht, angenommen und bestanden wurde. |
Endnoten
[1] Helmut Däuble: Führertypen in der Trutzburg. Orbán, Erdoğan & Co: Der globale Erfolg des autoritären Nationalismus ist vor allem eine Reaktion auf einen aggressiven Kapitalismus, in: taz, 08.04.2018 (http://www.taz.de/!5494464/; 22.01.2019); Michael Signer: The Electoral College Was Created to Stop Demagogues Like Trump, in: TIME, 17.11.2016 (http://time.com/4575119/electoral-college-demagogues/; 22.01.2019) oder Andrew Sullivan: Democracies end when they are too democratic. And right now, America is a breeding ground for tyranny, in: New York Magazine, 01.05.2016 (http://nymag.com/intelligencer/2016/04/america-tyranny-donald-trump.html; 22.01.2019).
[2] Ulrich Meier: Molte revoluzioni, molte novità. Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel der politischen Philosophie und im Urteil von städtischen Chronisten des späten Mittelalters, in: Jürgen Miethke, Klaus Schreiner (Hgg.): Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen 1994, S. 119–176. Als Verfassung soll hier in Anlehnung an Ulrich Meier die jeweilige tatsächlich vorhandene Herrschaftsform verstanden werden: ebd., S. 119 Anm. 1.
[3] Jean Dunbabin: The Reception and Interpretation of Aristotle’s Politics, in: Norman Kretzmann, Anthony Kenny, Jan Pinborg (Hgg.): The Cambridge History of Later Medieval Philosophy. From the Rediscovery of Aristotle to the Disintegration of Scholasticism 1100–1600, Cambridge 1982, S. 721–737, hier S. 732.
[4] Jacques Krynen: L’empire du roi. Ideés et croyances politiques en France. XIIIe–XVe siècle, Paris 1993 (= Bibliothèque des histoires), S. 240–338.
[5] Krynen: L’empire du roi, S. 315 f.
[6] Le Journal des états généraux réunis à Paris au mois d’octobre, 1356, hg. v. Roland Delachenal, in: Nouvelle revue historique de droit français et étranger 24 (1900), S. 415–465 (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k158357; 06.11.2018); Ordonnance faite en consequence de l’Assemblée des trois Estas du Royaume de France, de la Languedoil, contenant plusieurs Reglemens sur differentes matieres [1356], in: Ordonnances des roys de France de la troisième race, recueillies par ordre chronologique, Bd. 3, hg. v. Denis-François Secousse, Paris 1732, S. 121–146.
[7] Complainte sur la bataille de Poitiers, hg. v. Ch. de Beaurepaire, in: Bibliothèque de l’école des chartes 21 (1851), S. 257–263 (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k123861; 04.01.2019); Tragicum argumentum de miserabili statu regni Francie, hg. v. André Vernet, in: Annuaire-bulletin de la Société de l’Histoire de France (1962/63), S. 100–163 (https://www.jstor.org/stable/23405783; 04.01.2019).
[8] Joachim Ehlers: Geschichte Frankreichs im Mittelalter, Darmstadt 2009, S. 206–241, bes. S. 233–235.
[9] Tilman Struve: Die Bedeutung der aristotelischen „Politik“ für die natürliche Begründung der staatlichen Gemeinschaf, in: Jürgen Miethke (Hg.): Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert, München 1992 (= Schriften des Historischen Kollegs, Bd. 21), S. 153–172; Christoph Flüeler: Politischer Aristotelismus im Mittelalter. Einleitung, in: Vivarium 40, 1 (2002), S. 1–13 (http://booksandjournals.brillonline.com/content/journals/10.1163/15685340260223922; 05.08.2018); Thomas Renna: Aristotle and the French Monarchy, 1260–1303, in: Viator 9 (1978), S. 309–324 (https://search.proquest.com/docview/1297917085?accountid=14652; 01.10.2018).
[10] Bernard G. Dod: Aristoteles latinus, in: Norman Kretzmann, Anthony Kenny, Jan Pinborg (Hgg.): The Cambridge History of Later Medieval Philosophy. From the Rediscovery of Aristotle to the Disintegration of Scholasticism 1100–1600, Cambridge 1982, S. 43–79; Charles H. Lohr: The Medieval Interpretation of Aristotle, in: ebd., S. 80–98.
[11] Antony Black: Political Thought in Europe, 1250–1450, Cambridge 1992 (= Cambridge Medieval Textbooks), S. 3 f.
[12] Raymond Cazelles: Société politique, noblesse et couronne sous Jean Le Bon et Charles V, Genève 1982 (= Mémoires et documents publiés par la Société de l’École des Chartes, Bd. 28), S. 3–31. Vgl. auch Jürgen Miethke: Zeitbezug und Gegenwartsbewußtsein in der politischen Theorie der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, in: Albert Zimmermann (Hg.): Antiqui und Moderni. Traditionsbewusstsein und Fortschrittsbewusstsein im späten Mittelalter, Berlin, New York 1974 (= Miscellanea mediaevalia, Bd. 9), S. 262–292.
[13] Krynen: L’empire du roi, S. passim.
[14] Krynen: L’empire du roi, S. 228 f.; Vanina Kopp: Der König und die Bücher. Sammlung, Nutzung und Funktion der königlichen Bibliothek am spätmittelalterlichen Hof in Frankreich, Ostfildern 2016 (= Beihefte der Fancia, Bd. 80), S. 12–15, 292 und bes. 327–332.
[15] Gegen Kopp: Der König und die Bücher, S. 24 f., die bei Oresme auch eine Unterstützung des Sakralkönigtums sieht. Zu Oresmes gallikanischen Ansichten Susan M. Babbitt: Oresme’s Livre de Politiques and the France of Charles V, in: Transactions of the American Philosophical Society 75,1 (1985), S. 1–158 (https://www.jstor.org/stable/1006379; 28.07.2018), hier S. 127–146.
[16] Albert Douglas Menut: Introduction, in: Transactions of the American Philosophical Society 60,6 (1970), S. 5–43 (http://www.jstor.org/stable/1006105; 08.12.2016), hier S. 13–22.
[17] Nicole Oresme: De mutatione monetarum tractatus. Traktat über Geldabwertungen, hg. v. Wolfram Burckhardt, Berlin 1999; Nicole Oresme: Traictie de la première invention des monnoies, hg. v. Louis Wolowski, Paris 1864 (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k5585z; 07.01.2019).
[18] Nicole Oresme: Le livre de Éthiques d’Aristote. Published from the Text of MS. 2902, Bibliothèque Royale de Belgique, hg. v. Albert Douglas Menut, New York 1940; Nicole Oresme: Le Livre de Politiques d’Aristote. Published from the Text of the Avranches Manuscript 223, hg. v. Albert Douglas Menut, in: Transactions of the American Philosophical Society 60,6 (1970), S. 1–392 (http://www.jstor.org/stable/1006105; 08.12.2016); Nicole Oresme: Le Livre de Yconomique d’Aristote, hg. v. Albert Douglas Menut, in: Transactions of the American Philosophical Society 47,5 (1957), S. 783–853 (https://www.jstor.org/stable/1005717; 03.10.2018).
[19] Menut: Introduction (LdP), S. 20, 33–39; Kopp: Der König und die Bücher, S. 299.
[20] Zu den wichtigsten Studien gehören Mario Grignaschi: Nicolas Oresme et son commentaire à la «Politique» d’Aristote, in: Album Helen Maud Cam, Louvain 1960 (= Studies Presented to the International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions, Bd. 23), S. 95–151; Shulamith Shahar: Nicolas Oresme, un penseur politique indépendant de l’entourage du roi Charles V, in: L’information historique 32 (1970), S. 203–209; Susan M. Babbitt: Oresme’s Livre de Politiques and the France of Charles V, in: Transactions of the American Philosophical Society 75,1 (1985), S. 1–158 (https://www.jstor.org/stable/1006379; 28.07.2018). — Zu Oresme allgemein vgl. Pierre Souffrin; A. Ph. Segonds (Hgg.): Nicolas Oresme. Tradition et innovation chez un intellectuel du XIVe siècle, Paris 1988 (= Science et humanisme) und Jeannine Quillet (Hg.): Autour de Nicole Oresme. Actes du Colloque Oresme organisé à l’Université de Paris XII, Paris 1990 (= Bibliothèque d’histoire de la philosophie).
[21] James M. Blythe: Ideal Government and the Mixed Constitution in the Middle Ages, Princeton, New Jersey 1992, S. 203–240.
[22] Évrart de Trémaugon: Le Songe du Vergier. Édité d’après le Ms. Royal 19 C IV de la British Library, Bd. 1, hg. v. Marion Schnerb-Lièvre, Paris 1982 (= Sources d’histoire médiévale), CXXXII, 2 (= S. 222).
[23] Claire Richter Sherman: Imaging Aristotle. Verbal and Visual Representation in Fourteenth-Century France, Berkeley 1995, S. 23 f.
[24] Serge Lusignan: Lire, indexer et gloser. Nicole Oresme et la ›Politique‹ d’Aristote, in: Caroline Bourlet, Annie Dufour (Hgg.): L’écrit dans la société medievale. Divers aspects de sa pratique du XIe au XVe siècle, Paris 1991, S. 167–181.
[25] Grignaschi: Nicolas Oresme et son commentaire à la «Politique» d’Aristote, S. 99–106; Menut: Introduction (LdP), S. 20 f.; Babbitt: Oresme’s Livre de Politiques, S. 20 f.; Francesco Gregorio: Frankreich im 14. Jahrhundert: Nicole Oresme, in: Christoph Horn (Hg.): Politischer Aristotelismus. Die Rezeption der aristotelischen Politik von der Antike bis zum 19. Jahrhundert, Stuttgart 2008, S. 112–133, hier S. 120–122. — Zu Oresme und Marsilius von Padua vgl. Cary J. Nederman: A Heretic Hiding in Plain Sight. The Secret History of Marsiglio of Padua’s Defensor Pacis in the Thought of Nicole Oresme, in: John Christian Laursen u.a. (Hgg.): Heresy in Transition. Transforming Ideas of Heresy in Medieval and Early Modern Europe, London 2005 (= Catholic Christendom, 1300–1700), S. 71–88.
[26] LdP, fol. 3c–4b (S. 44 f.); Textstellen werden hier nach Oresmes eigener Zählung, nicht nach der von Aristoteles, zitiert. Zur société politique vgl. Cazelles: Société politique, und jüngst Georg Jostkleigrewe: Monarchischer Staat und ‚Société politique‘. Politische Interaktion und staatliche Verdichtung im spätmittelalterlichen Frankreich, Ostfildern 2018 (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 56).
[27] III,1: par princey Aristote entent souvent, ce semble, non pas seulement la souveraine dominacion mes generalment quelqunque posté publique ou auctorité ou office publique honnorable qui resgarde toute la communité ou aucun membre de elle. LdP, fol. 74a (S. 115); vgl. Table des expositions des fors mos de Politiques, LdP, fol. 329a (S. 373): Prince est celui qui tient princey ou qui participe en tenir princey.
[28] Vgl. Grignaschi: Nicolas Oresme et son commentaire à la «Politique» d’Aristote, S. 110–112.
[29] Nicole Oresme: Le Livre de Divinacions, in: George William Coopland (Hg.): Nicole Oresme and the Astrologers. A Study of his “Livre de divinacions“, Cambridge, Mass. 1952, S. 49–120. Zum Astrologieglauben Karls V. vgl. Kopp: Der König und die Bücher, S. 160–171.
[30] Jean Le Bel: Chronique de Jean Le Bel, Bd. 2, hg. v. Jules Viard und Eugène Déprez, Paris 1905 (https://archive.org/details/chroniquedejeand02lebeuoft; 03.04.2020), S. 254–262.
[31] Marie Thérèse de Medeiros: Jacques et chroniqueurs. Une étude comparée de récits contemporains relatant la Jacquerie de 1358, Paris 1979 (= Nouvelle bibliothèque du Moyen Age, Bd. 7), S. 25–67. Quellenauszüge ebd., S. 185–201.
[32] Jean de Venette: Chronique, in: Guillaume de Nangis: Chronique latine de Guillaume de Nangis de 1113 à 1300. Avec les continuations de cette chronique de 1300 à 1368, Bd. 2, hg. v. Hercule Géraud, Paris 1843, 179–378 (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k6547752t; 03.04.2020), S. hier 263–265.
[33] Vgl. zur Kirche im Livre de Politiques auch Babbitt: Oresme’s Livre de Politiques, S. 98–146.
[34] V,1; LdP, fol. 164d (S. 203).
[35] V,1; LdP, fol. 166a (S. 205).
[36] Le Journal des états généraux [1356], S. 457 f.
[37] Der Demagoge ist nicht mit dem concionateur gleichzusetzen, wie dies der Herausgeber Albert Douglas Menut in einer Fußnote fälschlicherweise tut: LdP, S. 115 Anm. 7. Unter concionateur versteht Oresme (in Einklang mit dem lateinischen Begriff contionator) vielmehr den Redner in der Volksversammlung: par concionateur il entent celui qui propose les besongnes en la congregation […]. III,14; LdP, fol. 97a (S. 137). Ebenso wenig ist der Begriff des Tribuns mit dem des Demagogen gleichzusetzen. So charakterisiert Oresme den römischen Volkstribun lediglich als Gegengewicht zu anderen Ämtern: a Romme les tribuns du peuple estoient opposites au princey consulaire. V,25; LdP, fol. 201a (S. 242). Beiden Begriffen fehlen die negativen Konnotationen, die Oresme dem demagoge zuschreibt.
[38] IV,7; LdP, fol. 135b (S. 174). Princes ist hier doppeldeutig und kann entweder mit Amtsträger oder mit Fürst übersetzt werden; jedenfalls will Oresme aussagen, dass der Demagoge kein Recht dazu habe, das Volk seinem Willen untertan zu machen, ganz im Gegesatz zu Monarchen und Trägern der öffentlichen Gewalt. Vgl. V,8; LdP, fol. 175b (S. 215): Ce sunt gens qui ne sunt pas princes, et qui par adulation et flaterie meinent les populaires a leur volenté […].
[39] Der adelige Vorsitzende des flandrischen Provinzialgerichts Simon de Formelles hatte dem Genter Schöffen Victor van der Zickele die versuchte Minderung der herzoglichen Rechte vorgeworfen und ihn einen Unruhestifter wie einst Jakob und dessen Sohn Philipp van Artevelde (muetemakere es als novt waren Jacop of Phelips Van Aertevelde) genannt. Als Urteil verfügte das außerordentlich tagende Gericht, dem der Bischof von Tournai, der Fürst von Orange, diverse Prälaten und Adlige sowie die Genter Schöffen angehörten, dass Simon sich öffentlich bei Victor entschuldigen und zu dessen Ehren eine Pilgerfahrt nach St. Peter in Rom unternehmen solle. Dass der adlige Vertreter der herzoglichen Gerichtsgewalt in Flandern sich bei einem Bürgerlichen entschuldigen musste, verdeutlicht die Schwere der Beleidigung. Edmond de Busscher: Correspondence, in: Messager des sciences historiques, ou archives des arts et de la bibliographie de Belgique (1864), S. 160–167 (urn:nbn:de:bvb:12-bsb10274264-6; 09.01.2019). Alle Quellenzitate ebd. Vgl. auch Henry S. Lucas: The Sources and Literature on Jacob Van Artevelde, in: Speculum 8,2 (1933), S. 125–149 (https://www.jstor.org/stable/2846742; 07.08.2018), hier bes. S. 131 f. (Froissart) und 135–145 (Rezeption im 19. Jahrhundert).
[40] Hier zitiert Oresme auch die Rhetorik des Aristoteles, in der sich freilich keine Erwähnung des Demagogen findet. Oresme stellt hier also selbständig Querverbindungen zwischen den aristotelischen Werken her und beweist damit seine tiefe Kenntnis der Philosophie des Stagiriten. Vgl. dazu auch V,18. Im Index verweist er unter den Stichwörtern Corruption, Destruction, Parler und Policie auf die schöne Rede von einigen (le beau parler d’aucuns), durch die viele Staaten (pluseurs policies et cités) zerstört und viele Herrschende (princes) getäuscht worden seien. Table des notables, Stichwort Corruption: Comment pluseurs policies et cités ont esté destruictes et les princes deceus par le beau parler d’aucuns. LdP, fol. 315a (S. 360). Fast deckungsgleich (le bel parler d’aucuns) unter den Stichwörtern Destruction (fol. 315d (S. 361)), Parler (fol. 320c (S. 365)) und Policie (fol. 321b (S. 366)).
[41] VI,7; LdP, fol. 224d (S. 266).
[42] teles gens sunt aucuns ypocrites qui preechent au peuple contre les gens d’Eglise qui ont possessions. V,8; LdP, fol. 175d–176a (S. 215 f.).
[43] Table des notables [Index]; LdP, fol. 315c (S. 361); Table des expositions des fors mos de Politiques [Glossar]; LdP, fol. 326c–d (S. 371).
[44] Sherman: Imaging Aristotle, S. 31, 33; Zitat ebd., 305.
[45] Claire Richter Sherman: Some Visual Definitions in the Illustrations of Aristotle’s Nicomachean Ethics and Politics in the French Translations of Nicole Oresme, in: The Art Bulletin 59,3 (1977), S. 320–330 (https://www.jstor.org/stable/3049666; 28.10.2018), hier S. 322–324 und passim; Sherman: Imaging Aristotle, passim; Gregorio: Frankreich im 14. Jahrhundert, S. 122 f.
[46] Martin Warnke: Die Demokratie zwischen Vorbildern und Zerrbildern, in: Dario Gamboni, Georg Germann (Hgg.): Zeichen der Freiheit. Das Bild der Republik in der Kunst des 16. bis 20. Jahrhunderts, Bern 1991, S. 75–97, hier S. 76.
[47] Diese Miniaturen sind nahezu identisch mit jenen von Ms. B (1373/76, heute Bestandteil einer privaten Sammlung in Paris, daher unzugänglich), dem offiziellen Bibliotheksexemplar Karls V. Vgl. Menut: Introduction (LdP), S. 34 f.; Sherman: Imaging Aristotle, S. 317–323. Die Benennung der Handschriften erfolgt nach Menuts Klassifizierung.
[48] Sherman: Imaging Aristotle, S. 235–237.
[49] Sherman: Imaging Aristotle, S. 235–238.
[50] tirannie est communelment destruite par la sedition ou conspiration des subjects. V,29; LdP, fol. 206d (S. 248).
[51] Andrea Bocchi: L’eterno demagogo, Torino 2011, S. 192 f.
[52] Sherman: Imaging Aristotle, S. 237 f.
[53] Bocchi: L’eterno demagogo, S. 163–176.
[54] Zum Status als Widmungsexemplar Kopp: Der König und die Bücher, S. 387.
[55] Bocchi: L’eterno demagogo, S. 188–192.
[56] Bocchi: L’eterno demagogo, S. 176–180.
[57] Sherman: Imaging Aristotle, S. 235.
[58] Sherman: Imaging Aristotle, S. 231.
[59] Zum mittellateinischen Begriff seditio vgl. Reinhart Koselleck; Christian Meier; Jörg Fisch; Neithard Bulst: s.v. Revolution, Rebellion, Aufruhr, Bürgerkrieg, in: Geschichtliche Grundbegriffe 5 (1984), Sp. 653–788, hier Sp. 672–681; und Michael Sizer: Revolt and Revolution, in: Albrecht Classen (Hg.): Handbook of Medieval Culture. Fundamental Aspects and Conditions of the European Middle Ages, Berlin 2015, S. 1486–1510, hier S. 1487 f.
[60] Menut: Introduction (LdP), S. 35.
[61] Acte d’accusation contre Robert Le Coq, évêque de Laon, hg. v. Louis Douet d’Arcq, in: Bibliothèque de l’école des chartes 2, 1 (1841), S. 350–387 (https://www.persee.fr/doc/bec_0373-6237_1841_num_2_1_451590; 06.11.2018), hier S. 365–380. Dort auch eine Antwort der Reformpartei, ebd., S. 380–383. Vgl. dazu auch Jostkleigrewe: Monarchischer Staat und ‘Société politique’, S. 295–297, 327 f.
[62] Meier: Molte revoluzioni, S. 142–148, zum Demagogen bes. S. 144 f.
[63] Meier: Molte revoluzioni, S. 148–151.
[64] Reinhart Koselleck: ‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘ – zwei historische Kategorien [1975], in: Reinhart Koselleck: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt am Main 2010 (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 757), S. 349–375, hier S. 370.
[65] Meier: Molte revoluzioni, S. 175 f. Ähnlich verhält es sich mit dem eher rechtlich geprägten mittelalterlichen Begriffsfeld von politischem Widerstand bzw. Rebellion, wobei sich gewisse strukturelle Ähnlichkeiten zu Oresmes Konzept des Demagogen ergeben: Auch in diesem Zusammenhang muss zwischen Begriff und Phänomen klar unterschieden werden. Die üblichen Begriffe (seditio, rebellio, conspiratio) dienten einer Delegitimierung und Kriminalisierung durch die Obrigkeit. Sie sind also wie der Demagoge eine inhärent pejorative Zuschreibung. Dabei entschied im Wesentlichen der reale Erfolg, also die Phänomenebene, über die begriffliche Erfassung. Hierbei liegen kaum Selbstzeugnisse der gescheiterten Akteure als Quellenbasis vor. Widerstand und Gewalt wurden, wenn sie von unten kamen, von Zeitgenossen wie Forschung meist als Aufstand bezeichnet, wenn sie von oben kamen, hingegen als Tyrannei; dem entspricht die Komplementarität von Demagogen und Schmeichlern bzw. schlechten Ratgebern. Koselleck, u.a.: s.v. Revolution, bes. S. 653–655 und 670–689.
[66] Zu Aristoteles’ Einstellung zum Demagogen Renate Zoepffel: Aristoteles und die Demagogen, in: Chiron 4 (1974), S. 69–90.
[67] Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, hg. v. Johannes Winckelmann, Tübingen 5 1972, Erster Halbband, Erster Teil, § 10, S. 140–142.
Quellen
- Acte d’accusation contre Robert Le Coq, évêque de Laon, hg. v. Louis Douet d’Arcq, in: Bibliothèque de l’école des chartes 2,1 (1841), S. 350–387 (https://www.persee.fr/doc/bec_0373-6237_1841_num_2_1_451590; 06.11.2018).
- Complainte sur la bataille de Poitiers, hg. v. Ch. de Beaurepaire, in: Bibliothèque de l’école des chartes 21 (1851), S. 257–263 (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k123861; 04.01.2019).
- Le Journal des états généraux réunis à Paris au mois d’octobre, 1356, hg. v. Roland Delachenal, in: Nouvelle revue historique de droit français et étranger 24 (1900), S. 415–465 (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k158357; 06.11.2018).
- Ordonnance faite en consequence de l’Assemblée des trois Estas du Royaume de France, de la Languedoil, contenant plusieurs Reglemens sur differentes matieres [1356], in: Ordonnances des roys de France de la troisième race, recueillies par ordre chronologique, Bd. 3, hg. v. Denis-François Secousse, Paris 1732, S. 121–146.
- Tragicum argumentum de miserabili statu regni Francie, hg. v. André Vernet, in: Annuaire-bulletin de la Société de l’Histoire de France (1962/63), S. 100–163 (https://www.jstor.org/stable/23405783; 04.01.2019).
- Évrart de Trémaugon: Le Songe du Vergier. Édité d’après le Ms. Royal 19 C IV de la British Library, Bd. 1, hg. v. Marion Schnerb-Lièvre, Paris 1982 (Sources d’histoire médiévale).
- Jean de Venette: Chronique, in: Guillaume de Nangis: Chronique latine de Guillaume de Nangis de 1113 à 1300. Avec les continuations de cette chronique de 1300 à 1368, Bd. 2, hg. v. Hercule Géraud, Paris 1843, S. 179–378.
- Jean Le Bel: Chronique de Jean Le Bel, Bd. 2, hg. v. Jules Viard und Eugène Déprez, Paris 1905 (https://archive.org/details/chroniquedejeand02lebeuoft; 03.04.2020).
- Nicole Oresme: Traictie de la première invention des monnoies, hg. v. Louis Wolowski, Paris 1864 (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k5585z.image; 07.01.2019).
- Nicole Oresme: Le livre de Éthiques d’Aristote. Published from the Text of MS. 2902, Bibliothèque Royale de Belgique, hg. v. Albert Douglas Menut, New York 1940.
- Nicole Oresme: Le Livre de Divinacions, in: George William Coopland (Hg.): Nicole Oresme and the Astrologers. A Study of his “Livre de divinacions“, Cambridge, Mass. 1952, S. 49–120.
- Nicole Oresme: Le Livre de Yconomique d’Aristote, hg. v. Albert Douglas Menut, in: Transactions of the American Philosophical Society 47,5 (1957), S. 783–853 (https://www.jstor.org/stable/1005717; 03.10.2018).
- Nicole Oresme: Le Livre de Politiques d’Aristote. Published from the Text of the Avranches Manuscript 223, hg. v. Albert Douglas Menut, in: Transactions of the American Philosophical Society 60,6 (1970), S. 1–392 (http://www.jstor.org/stable/1006105; 08.12.2016).
- Nicole Oresme: De mutatione monetarum tractatus. Traktat über Geldabwertungen, hg. v. Wolfram Burckhardt, Berlin 1999.
Literatur
- Babbitt, Susan M.: Oresme’s Livre de Politiques and the France of Charles V, in: Transactions of the American Philosophical Society 75,1 (1985), S. 1–158 (https://www.jstor.org/stable/1006379; 28.07.2018).
- Black, Antony: Political Thought in Europe, 1250–1450, Cambridge 1992 (= Cambridge Medieval Textbooks).
- Blythe, James M.: Ideal Government and the Mixed Constitution in the Middle Ages, Princeton, New Jersey 1992.
- Bocchi, Andrea: L’eterno demagogo, Torino 2011.
- de Busscher, Edmond: Correspondence, in: Messager des sciences historiques, ou archives des arts et de la bibliographie de Belgique (1864), S. 160–167 (urn:nbn:de:bvb:12-bsb10274264-6; 09.01.2019).
- Cazelles, Raymond: Société politique, noblesse et couronne sous Jean Le Bon et Charles V, Genève 1982 (= Mémoires et documents publiés par la Société de l’École des Chartes, Bd. 28).
- Däuble, Helmut: Führertypen in der Trutzburg. Orbán, Erdoğan & Co: Der globale Erfolg des autoritären Nationalismus ist vor allem eine Reaktion auf einen aggressiven Kapitalismus, in: taz, 08.04.2018 (http://www.taz.de/!5494464/; 22.01.2019).
- Dod, Bernard G.: Aristoteles latinus, in: Norman Kretzmann, Anthony Kenny, Jan Pinborg (Hgg.): The Cambridge History of Later Medieval Philosophy. From the Rediscovery of Aristotle to the Disintegration of Scholasticism 1100–1600, Cambridge 1982, S. 43–79.
- Dunbabin, Jean: The Reception and Interpretation of Aristotle’s Politics, in: Norman Kretzmann, Anthony Kenny, Jan Pinborg (Hgg.): The Cambridge History of Later Medieval Philosophy. From the Rediscovery of Aristotle to the Disintegration of Scholasticism 1100–1600, Cambridge 1982, S. 721–737.
- Ehlers, Joachim: Geschichte Frankreichs im Mittelalter, Darmstadt 2009.
- Gregorio, Francesco: Frankreich im 14. Jahrhundert: Nicole Oresme, in: Christoph Horn (Hg.): Politischer Aristotelismus. Die Rezeption der aristotelischen Politik von der Antike bis zum 19. Jahrhundert, Stuttgart 2008, S. 112–133.
- Grignaschi, Mario: Nicolas Oresme et son commentaire à la «Politique» d’Aristote, in: : Album Helen Maud Cam, Louvain 1960 (= Studies Presented to the International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions, Bd. 23), S. 95–151.
- Jostkleigrewe, Georg: Monarchischer Staat und ‚Société politique‘. Politische Interaktion und staatliche Verdichtung im spätmittelalterlichen Frankreich, Ostfildern 2018 (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 56).
- Kopp, Vanina: Der König und die Bücher. Sammlung, Nutzung und Funktion der königlichen Bibliothek am spätmittelalterlichen Hof in Frankreich, Ostfildern 2016 (= Beihefte der Fancia, Bd. 80).
- Koselleck, Reinhart: ‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘ – zwei historische Kategorien [1975], in: Reinhart Koselleck: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt am Main 2010 (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 757), S. 349–375.
- Koselleck, Reinhart; Meier, Christian; Fisch, Jörg; Bulst, Neithard: s.v. Revolution, Rebellion, Aufruhr, Bürgerkrieg, in: Geschichtliche Grundbegriffe 5 (1984), S. 653–788.
- Krynen, Jacques: L’empire du roi. Idées et croyances politiques en France. XIIIe–XVe siècle, Paris 1993 (= Bibliothèque des histoires).
- Lohr, Charles H.: The Medieval Interpretation of Aristotle, in: Norman Kretzmann, Anthony Kenny, Jan Pinborg (Hgg.): The Cambridge History of Later Medieval Philosophy. From the Rediscovery of Aristotle to the Disintegration of Scholasticism 1100–1600, Cambridge 1982, S. 80–98.
- Lucas, Henry S.: The Sources and Literature on Jacob Van Artevelde, in: Speculum 8,2 (1933), S. 125–149 (https://www.jstor.org/stable/2846742; 07.08.2018).
- Lusignan, Serge: Lire, indexer et gloser. Nicole Oresme et la ›Politique‹ d’Aristote, in: Caroline Bourlet, Annie Dufour (Hgg.): L’écrit dans la société medievale. Divers aspects de sa pratique du XIe au XVe siècle, Paris 1991, S. 167–181.
- de Medeiros, Marie Thérèse: Jacques et chroniqueurs. Une étude comparée de récits contemporains relatant la Jacquerie de 1358, Paris 1979 (= Nouvelle bibliothèque du Moyen Age, Bd. 7).
- Meier, Ulrich: Molte revoluzioni, molte novità. Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel der politischen Philosophie und im Urteil von städtischen Chronisten des späten Mittelalters, in: Jürgen Miethke, Klaus Schreiner (Hgg.): Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen 1994, S. 119–176.
- Menut, Albert Douglas: Introduction, in: Transactions of the American Philosophical Society 60,6 (1970), S. 5–43 (http://www.jstor.org/stable/1006105; 08.12.2016).
- Miethke, Jürgen: Zeitbezug und Gegenwartsbewußtsein in der politischen Theorie der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, in: Albert Zimmermann (Hg.): Antiqui und Moderni. Traditionsbewusstsein und Fortschrittsbewusstsein im späten Mittelalter, Berlin, New York 1974 (= Miscellanea mediaevalia, Bd. 9), S. 262–292.
- Nederman, Cary J.: A Heretic Hiding in Plain Sight. The Secret History of Marsiglio of Padua’s Defensor Pacis in the Thought of Nicole Oresme, in: John Christian Laursen u.a. (Hgg.): Heresy in Transition. Transforming Ideas of Heresy in Medieval and Early Modern Europe, London 2005 (= Catholic Christendom, 1300–1700), S. 71–88.
- Quillet, Jeannine (Hg.): Autour de Nicole Oresme. Actes du Colloque Oresme organisé à l’Université de Paris XII, Paris 1990 (= Bibliothèque d’histoire de la philosophie).
- Renna, Thomas: Aristotle and the French Monarchy, 1260–1303, in: Viator 9 (1978), S. 309–324 (https://search.proquest.com/docview/1297917085?accountid=14652; 01.10.2018).
- Shahar, Shulamith: Nicolas Oresme, un penseur politique indépendant de l’entourage du roi Charles V, in: L’information historique 32 (1970), S. 203–209.
- Sherman, Claire Richter: Some Visual Definitions in the Illustrations of Aristotle’s Nicomachean Ethics and Politics in the French Translations of Nicole Oresme, in: The Art Bulletin 59,3 (1977), S. 320–330 (https://www.jstor.org/stable/3049666; 28.10.2018).
- Sherman, Claire Richter: Imaging Aristotle. Verbal and Visual Representation in Fourteenth-Century France, Berkeley 1995.
- Signer, Michael: The Electoral College Was Created to Stop Demagogues Like Trump, in: TIME, 17.11.2016 (http://time.com/4575119/electoral-college-demagogues/; 22.01.2019).
- Sizer, Michael: Revolt and Revolution, in: Albrecht Classen (Hg.): Handbook of Medieval Culture. Fundamental Aspects and Conditions of the European Middle Ages, Berlin 2015, S. 1486–1510.
- Souffrin, Pierre; Segonds, A. Ph. (Hgg.): Nicolas Oresme. Tradition et innovation chez un intellectuel du XIVe siècle, Paris 1988 (= Science et humanisme).
- Struve, Tilman: Die Bedeutung der aristotelischen „Politik“ für die natürliche Begründung der staatlichen Gemeinschaft, in: Jürgen Miethke (Hg.): Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert, München 1992 (= Schriften des Historischen Kollegs, Bd. 21), S. 153–172.
- Sullivan, Andrew: Democracies end when they are too democratic. And right now, America is a breeding ground for tyranny, in: New York Magazine, 01.05.2016 (http://nymag.com/intelligencer/2016/04/america-tyranny-donald-trump.html; 22.01.2019).
- Warnke, Martin: Die Demokratie zwischen Vorbildern und Zerrbildern, in: Dario Gamboni, Georg Germann (Hgg.): Zeichen der Freiheit. Das Bild der Republik in der Kunst des 16. bis 20. Jahrhunderts, Bern 1991, S. 75–97.
- Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, hg. v. Johannes Winckelmann, Tübingen 5 1972.
- Zoepffel, Renate: Aristoteles und die Demagogen, in: Chiron 4 (1974), S. 69–90.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexandra Geissler (6. Juli 2020). Demagogues, flateurs et adulateurs du peuple. Blog des Cusanus-Instituts. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nft2