Symposion 2018

Abstracts – Teil 3

Das Vermögen der vita activa in den Sermones des Nikolaus von Kues

Viki Ranff (Trier)

Cusanus reflektiert in seinen Sermones schon im Jahr 1431 das Verhältnis von vita activa und vita contemplativa. Zwar gibt er aus theologischen Gründen in Anlehnung an die traditionelle Auslegung von Lk 10,39-42 letzterer grundsätzlich den Vorzug, erkennt aber auch im tätigen Leben Werte, die im christlichen Alltag zu verwirklichen sind. Dazu gehört auch der gute Umgang mit dem Geld. Am Fest der hl. Maria Magdalena vergleicht Cusanus im Kontext der moralischen Bewertung einer Buhlerin diese mit einer geringwertigen Münze. In Sermones über die leiblichen Werke der Barmherzigkeit und die Seligpreisungen spricht er jedoch über die Möglichkeiten, mit Geld Gutes zu bewirken und nach den Geboten Gottes zu handeln. In seiner letzten uns bekannten Predigt zur Einkleidung des Nikolaus von Bologna als Mönch 1463 reflektiert Cusanus auch den evangelischen Rat der Armut. Neben eher konventionellen Themen stehen aber einzelne Sermones, in denen Cusanus das Handlungsvermögen des Christen in der vita activa in differenzierter Weise auf materielles Vermögen bezieht. Ein klassischer Anlass hierfür ist die Auslegung des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16), die trotz unterschiedlich langer Arbeitszeiten alle mit einem Denar entlohnt werden. Die umfangreichste Reflexion über Geld in einer Predigt bietet Cusanus jedoch in einem Sermo zum Fest Mariae Geburt 1431, in dem das Vorbild Mariens in das Schöpfungswerk Gottes eingeordnet wird. Im Kontext der Ruhe des Schöpfers am siebten Tag wird das gegenteilige Verhalten des Menschen bedacht, der sich in die Unruhe der Habsucht begibt. Cusanus entwickelt in einem langen Exkurs über Geld wirtschaftsethische Überlegungen zum angemessenen Umgang mit Arbeit, Verdienst, Besitz, Streben nach Reichtum und christlicher Verantwortung gegenüber Gott und der Gemeinschaft. Hierzu konsultiert er vor allem philosophische Autoren. Ein längerer Abschnitt über den Handel schließt sich an. Cusanus sieht es als erlaubt an, Besitz zu erwerben, der verantwortungsvoll einzusetzen ist. Zur Wahrung der christlichen Tugend empfiehlt er jedoch Mittel gegen die Habsucht. Wenn der Mensch die ewigen Werte des Glaubens erkennt, wird er die materiellen Werte von selbst relativieren.

 

Geldwert und Freiheit. Zur Ontologie des Geldes

Christian Rode (Bonn)

Es gibt im Mittelalter spätestens seit dem 13. Jahrhundert verschiedene Geld- und Werttheorien, die mit entsprechenden Sozialontologien verknüpft sind – nicht umsonst wird Geld auch als ens morale, als eine durch und durch soziale Entität aufgefasst. Zum einen lässt sich ein eher aristotelisch argumentierendes Lager, das man in Sachen Sozialontologie eher als naturalistisch bezeichnen kann, identifizieren. Hier hat Geld nur die Funktion eines sterilen Tauschmittels. Sein Wert darf möglichst nicht angetastet werden, auch nicht vom Regenten eines Staates. Daher wird auch nicht genau zwischen Nominal- und Real- oder Materialwert des Geldes unterschieden. Zum anderen gibt es eher voluntaristische, sich von Aristoteles mehr oder weniger abgrenzende Theorien, wie diejenige Olivis, die u.a. im 15. Jahrhundert von Bernardino von Siena aufgegriffen wurde. Hier zeigt sich eine Ontologie der Relationen, die auch die Funktion, den Wert des Geldes als eine nicht-aristotelische intensionale oder relationale Entität beschreibt. Nun kann es auch bei der Ermittlung des gerechten Preises einen legitimen Ermessensspielraum, eine latitudo, geben. Als Arbeitshypothese des Vortrages möchte ich belegen: Nikolaus von Kues passt nicht wirklich in dieses historische Schema; sein Ansatz, den man als konjektural oder neuplatonisch beschreiben könnte, dient weniger dazu, eine konsistente Geld-Theorie zu präsentieren, als vielmehr dazu, das Verhältnis des Absoluten zur geschaffenen Welt und zu den vernunftbegabten Wesen zu charakterisieren. In gewissem Sinne fasst Cusanus den Wert als Transzendentale auf, das mit dem Sein konvertibel ist – es geht ihm also weniger um eine Ontologie des Geldes, als vielmehr um eine Ontologie unserer geschaffenen Welt und unseres Menschseins.

Arbeit und Arbeitsethik im 15. Jahrhundert

Petra Schulte (Trier)

Der Vortrag widmet sich den Ausführungen von Antonino Pierozzi (1389-1459) und Guillaume Fillastre (1400/1407-1473) zu Arbeit und Arbeitsethik. Beide Männer waren Zeitgenossen von Nikolaus von Kues. Ebenso wie Cusanus ermöglichte ihnen die Karriere in der Kirche einen sozialen Aufstieg, vertraten sie kirchenreformatorische Ideen, waren sie mit Papst Pius II. verbunden und reflektierten sie auf je unterschiedliche Weise Fragen ihrer Zeit. Herangezogen werden die Summa theologica, die Antonino Pierozzi – studierter Theologe, Prior von San Marco und Erzbischof von Florenz – in den 1450er Jahren schrieb, und die unvollendeten Livres de la Thoison d’or, ein volkssprachlicher Tugendspiegel. Diesen verfasste Guillaume Fillastre – studierter Jurist, Bischof von Verdun, Toul und Tournai, Ratgeber des Herzogs von Burgund und Kanzler des Ordens vom Goldenen Vlies – Anfang der 1470er Jahre. In beiden Werken, die bis heute nicht ediert sind, werden Arbeit und Lohn unter das Thema der Gerechtigkeit subsumiert und in Bezug auf die städtische Gesellschaft in Florenz (Antonino Pierozzi) bzw. den burgundischen Adel (Guillaume Fillastre) diskutiert. Dabei tritt jeweils das Bemühen hervor, eine Arbeitsethik sowie Kriterien für die Bewertung von Arbeit und die Schätzung der angemessenen Entlohnung zu entwickeln. Die Argumentationsgänge, die auch Gedanken zu Wert und Preis einschließen, bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine interdisziplinäre Diskussion des ökonomischen Denkens im 15. Jahrhundert sowie der Veränderung und Kontextualisierung von Ideen.

Nikolaus von Kues und der Pfründenmarkt im 15. Jahrhundert. Zu den Auswertungsmöglichkeiten des Repertorium Germanicum

Jörg Voigt (Rom)

Der Beitrag verfolgt das Ziel, Nikolaus von Kues innerhalb des kurialen Pfründenmarkts des 15. Jahrhunderts zu verorten. Dabei soll versucht werden, die materielle Grundlage seiner geistlichen Ämter auch im Vergleich mit anderen Klerikerkarrieren zu sehen. Ausgewertet werden vor allem die kurialen Registerserien, die durch das Repertorium Germanicum aufbereitet vorliegen und einen detaillierten Einblick in das spätmittelalterliche Pfründenwesen erlauben.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Alexandra Geissler (2018, 9. Oktober). Symposion 2018. Blog des Cusanus-Instituts. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/nfsy

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search