Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Symposion 2018

Vor einiger Zeit haben wir das Programm des Symposions Geld und Arbeit. Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert, das vom 18. bis 20. Oktober in Trier stattfindet, hier veröffentlicht. Wir möchten alle Interessierten weiterhin auf dem Laufenden halten. So können Sie nun das offizielle Programm und das Plakat einsehen. In den nächsten Wochen werden wir sukzessiv Abstracts zu den Vorträgen posten.

Abstracts – Teil 1

Einführung

Petra Schulte (Trier)

In seiner kurzen Autobiographie, die er am 21. Oktober 1449 in Kues schrieb, betonte Nikolaus von Kues (1401-1464), dass – wie alle wüssten – die heilige römische Kirche nicht auf den Geburtsort und die soziale Herkunft des Einzelnen schaue, sondern dessen Tugenden großzügig entlohne (Et ut sciant cuncti sanctam Romanam ecclesiam non respicere ad locum vel genus nativitatis, sed esse largissimam remuneratricem virtutum). Cusanus war sich bewusst, dass seine bisherige Karriere auf seiner Bildung und seinen Leistungen beruhte. Ferner war er ein ökonomisch denkender Mensch, der das eigene Vermögen und das der Kirche zu mehren versuchte. Der Kaufmannssohn und studierte Jurist Nikolaus von Kues, der als päpstlicher Legat, Fürstbischof und Kardinal tätig war, agierte in verschiedenen Rollen und Funktionen. Durch sein Handeln und die Bilder, die er jeweils von sich entwarf, wirkte er an der Aushandlung der im 15. Jahrhundert unscharfen und umstrittenen Grenzen des im Umgang mit Reichtum moralisch Vertretbaren mit. Zugleich, und das macht den besonderen Reiz der Beschäftigung mit Cusanus aus, übertrug er die Phänomene seiner Lebenswelt gleichnishaft auf eine philosophische und theologische Ebene. Die sich im Leben und Werk des Nikolaus von Kues widerspiegelnden Facetten der Konzepte von Geld und Arbeit im interdisziplinären Gespräch erstmals zusammenzuführen, in ihrer Zeit zu verorten und in ihrer epochen­übergreifenden Relevanz zu analysieren, ist das zentrale Anliegen der Tagung.

Der Kaufmann Henne Kryfftz

Marco Brösch (Trier/Bernkastel-Kues)

„Der Schiffer (nauta) Johann Kryfftz zeugte mit Katharina, der Tochter des Hermann Roemer (…) zu Kues in der Diözese Trier den Herrn Nikolaus von Kues“ (AC I,2, Nr. 849). Mit diesen wenigen Worten beginnt die kurze Autobiographie des Cusanus, die er am 21. Oktober 1449 kurz vor seiner Abreise nach Rom zum Empfang der Kardinalsinsignien in seinem Heimatort Kues verfasste. Hierin wird bereits deutlich, welche wichtige Rolle der Vater Johann bzw. Henne Kryfftz für Nikolaus von Kues spielte. Dabei wies bereits der erste Biograph des Kardinals, der Jesuit Caspar Hartzheim (1678–1758) in seiner Vita Nicolai de Cusa (Trier 1730) darauf hin, dass es sich bei Henne Kryfftz nicht um einen einfachen Lohnschiffer oder gar Fischer von der Mosel handelte, sondern vielmehr um einen reichen Schiffseigentümer und Kaufmann, der über mehrere Immobilien und viele Ländereien in der Region verfügte und zu den wichtigsten Geldgebern des moselländischen Adels gehörte. Auch wenn sich von bzw. über Henne Kryfftz nur wenige Originalurkunden und Dokumente erhalten haben, die keine umfassende Lebensbeschreibung erlauben, so ermöglichen sie dennoch einige Einblicke in sein Leben. Im Vortrag soll daher ein Blick auf die aus den Dokumenten ersichtlichen Geschäftspraktiken, seine Beteiligung an religiösen Stiftungen, seine politische Haltung, aber auch auf seine Rolle als ‚pater familias‘ geworfen werden.

Geprägt, um zu messen. Zur Münzmetaphorik des Nicolaus Cusanus

Isabelle Mandrella (München)

Die Metapher der Geldmünze zählt für Nicolaus Cusanus zu den beliebtesten Metaphern, um das Wesen des Menschen als geistfähiger Kreatur und Ebenbild Gottes zum Ausdruck zu bringen. Denn zum einen ist auf jeder Münze das Abbild desjenigen eingraviert, dem die Münze eigentlich geschuldet ist, nämlich des Kaisers. In gleicher Weise ist auch der Mensch geprägt durch sein göttliches Urbild, dem er sein Dasein verdankt und als dessen Absicht er mit bestimmten Potentialen geschaffen ist. Zum anderen repräsentiert die Münze das Zählen und Messen, d.h. eben jene Potentiale, die den menschlichen Geist als lebendiges Abbild ausmachen. Die Geldmünze, die ihren Wert nur dadurch erhält, dass er ihr zugeschrieben wird, stellt somit ein Produkt des kreativen Geistes dar, der sich messend und wertsetzend seine Kulturwelt erschließt.

From Head (or Heart) to Toes: The Intersection of Physiology and Economy in Nicholas of Cusa’s De concordantia catholica

Cary J. Nederman (Texas A&M University)

From at least the twelfth century onward, European political thinkers commonly embraced the organic analogy between natural and political bodies. In turn, a major element of this metaphor involved the economic aspect of social order. Nicholas of Cusa, in the De concordantia catholica, was no exception. This paper will address the socio-economic dimension of Cusa’s remarks about the body politic as found primarily in sections 581-594 (Book 3) of the text. Two interrelated but distinct features of Cusa’s analysis will be examined: first, the relation between the body and the soul; second, the internal organization of the living organism. I will argue that Cusa’s interpretation of the body politic both clings to and diverges from earlier conceptualizations of the metaphor, in particular, pertaining to its economic implications.

Das Bauerngleichnis des Nikolaus von Kues. Von der Arbeit über die Kultur zur Religion

Martin Thurner (München)

Von den Höhen der Logos-Spekulationen zurück zur leiblichen Ackerarbeit: In seinem Bauerngleichnis aus der Schrift “De dato patris luminum” wählt Cusanus die Arbeit in der Landwirtschaft als Ausgangspunkt der menschlichen Selbstvergewisserung. Indem von der Arbeit in einem Gleichnis die Rede ist, ein Gleichnis aber stets einer transsumptiv-transzendierenden Auslegung bedarf, wird unmittelbar deutlich, dass die Arbeit immer schon einen Transzendenzbezug aufweist: Hinter der Arbeitspraxis verbergen sich die intelligiblen Naturgesetze, die in der höheren Intellektkultur eingesehen werden können. Ebenso wie der Bauer setzt auch der Philosoph eine Vorgegebenheit von im Glauben angenommenen Prinzipien der Selbstverwirklichung voraus, die ebenso in der sozialen Kommunikation tradiert werden müssen.  Die in der Arbeit immanente Transzendenzbewegung führt von daher nicht nur zur Intellektkultur der biologischen Wissenschaft, sondern darüber hinaus zum theologischen Kult der Religion. Die Arbeit erweist sich nicht nur als aenigmatisches Gleichnis, sondern als unaufgebbarer transzendentalontologischer Ausgangspunkt für die intellektuelle und religiöse Transzendenz des Menschen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexandra Geissler (4. September 2018). Symposion 2018. Blog des Cusanus-Instituts. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nfsw


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.